Latest from our Blog
Ein Schweizer gibt Merkel Nachhilfe in Sachen Digitalisierung
Deutschland hinkt in Sachen Digitalisierung hinterher. Ein neues Beratergremium soll helfen, das zu ändern. Ein Schweizer Spitzenjurist ist mit von der Partie. Deutschland und Digitalisierung: Das scheint nicht so recht zusammenzupassen. Bei der...
JURA-PROFESSOR WILL FACEBOOK UND CO. MORAL BEIBRINGEN
Dass Facebook die Daten seiner Nutzer nicht besser geschützt hat, sorgt weltweit für Empörung. Urs Gasser ist der Mann, der dem Silicon Valley Verantwortungsbewusstsein beibringen will. Der Abend legt sich über den Harvard-Campus. Urs Gasser steht im Faculty Club –...
ICOs sind in der Schweiz zulässig, wenn sie die Rechtsordnung einhalten
Bei ICOs ist die Schweiz zum weltweiten Marktplatz aufgestiegen. Diese ICOs werden die Unternehmensfinanzierung nachhaltig verändern. Sie sind legal, wenn die Spielregeln eingehalten werden. Was ist ein ICO? Nathan Kaiser: ICO steht für Initial Coin Offering. Man...
Sandra Cortesi über das Potenzial der digitalen Welt
Sandra Cortesi erforscht in Harvard, wie sich Jugendliche online bewegen – nicht aus einer Erwachsenenperspektive, sondern gemeinsam mit den Jungen. Sandra Cortesi, der Zugang zur digitalen Welt gilt heute fast als Grundbedürfnis, wie Nahrung und ein Dach über dem...
Warum selbstlernende Maschinen keine Richter ersetzen
Fortschritte in der künstlichen Intelligenz fordern das Recht heraus. Nur Menschen im Talar helfen dagegen. Schon seit Jahrzehnten arbeiten Wissenschaftler daran, künstlich intelligente Systeme zu erschaffen. Die ersten Versuche gehen bis auf die Fünfzigerjahre des...
Sandra Cortesi über ihre eigene Mediennutzung
Zeitungen liest sie viele, aber nur digital. Sie spielt viele Games zum Zeitvertreib – und muss sich in der Welt der Jugendlichen gut auskennen, um sich auf Augenhöhe mit ihnen zu unterhalten. Haben Sie noch Tageszeitungen abonniert, die Sie auf Papier lesen? Bezahlen...