Bei ICOs ist die Schweiz zum weltweiten Marktplatz aufgestiegen. Diese ICOs werden die Unternehmensfinanzierung nachhaltig verändern. Sie sind legal, wenn die Spielregeln eingehalten werden.
Was ist ein ICO?
Nathan Kaiser: ICO steht für Initial Coin Offering. Man spricht auch von TGE für Token Generating Event. Neue Token bzw. Coins werden für Geld ausgeben. Eine Unternehmensfinanzierung im engeren Sinn ist es oft nicht mehr, denn der Erlös von ICOs fliesst nicht mehr zwingend in ein Unternehmen oder auch nicht mehr zwingend in das Vehikel, das die Token generiert.
Welche Eigenschaften haben Token?
Kaiser: Auch die Eigenschaften der Token werden immer unterschiedlicher. Man spricht in diesem Zusammenhang gar nicht mehr zwingend von Kryptowährungen, da viele neue Token als Werkzeug, bzw. Utility-Token ausgestaltet werden, wobei die Geld-Funktion in den Hintergrund rückt.
Lesen Sie den gsamten Text auf der Swisscom Webseite oder laden Sie das PDF hier herunter